Winkelmaß und Zirkel – Symbole der Freimaurer

Freimaurer verwenden eine der Steinmetz-Kunst entlehnte Bild-Sprache, in der die alten Werkzeuge der Handwerker zu Symbolen bestimmter Werte oder ethisch-moralischer Verhaltensweisen wurden.
Der Vorteil von Symbolen besteht darin, dass sie nicht nur die intellektuelle, sondern auch die emotionale Ebene von Menschen ansprechen und vielfach auslegbar sind. Freimaurerei kennt keine für alle Symbole verbindlichen Interpretationen, Lehren oder gar Dogmen; stattdessen sind Freimaurer dazu aufgefordert, individuelle Deutungen für die Symbole zu erarbeiten und auf ihre jeweilige Lebenssituation maßgeschneiderte Möglichkeiten zur Anwendung zu finden.
Wie die Maurer der alten Dombau-Hütten einst Stein auf Stein schichteten, um die Dome wohl zu gestalten, so wollen die Freimaurer einen geistigen Bau errichten: eine Gesellschaft, in der Menschenliebe, Toleranz, Brüderlichkeit und die Achtung des Anderen praktiziert werden.
Die Arbeit jedes Bruders ist eine Arbeit an sich selbst, an seinem eigenen Ich. Diese Arbeit soll ausstrahlen und Wirkung entfalten in seinem unmittelbaren Umkreis von Familie, Beruf und Gesellschaft.