Frauen in der Freimaurerei

Frauen können selbstverständlich auch Freimaurerinnen werden. Sie haben dazu eigene Logen gegründet, vergleichbar mit den Bruderschaften im Männer.

Die getrennte Arbeitsweise hat nichts mit einer Ablehnung oder gar Missachtung des jeweils anderen Geschlechts zu tun, sondern folgt in erster Linie Traditionen, wie sie bereits seit 1723 in den „Alten Pflichten“ beschrieben sind.

Unabhängig davon sind fast alle Mitglieder der Freimaurerei der Überzeugung, dass es aufgrund des speziellen sehr persönlichen und freundschaftlichen Charakters der Freimaurerei sinnvoller ist, nach Geschlechtern getrennt zu arbeiten.

Das sehen die in Deutschland arbeitenden Freimaurerinnen der Frauen-Großloge von Deutschland ganz ähnlich wie die Männer, weshalb sie zu ihren Zusammenkünften auch keine Männer zulassen.

Logo der Frauen-Großloge

Unabhängig von den Zusammenkünften respektieren die traditionellen Männer-Logen die Frauen-Logen nicht nur, sondern arbeiten vielfach in den gleichen Logen-Häusern und organisieren auch Veranstaltungen gemeinsam.